Das System wurde durch das Building Research Establishment (bre) entwickelt und unter dem Namen BREEAM veröffentlicht. Im Jahr 2012 erfolgte seitens des National Scheme Operators DIFNI (dem Deutschen Privaten Institut für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) eine Adaption des Systems für den deutschsprachigen Raum – zunächst beschränkt auf Nichtwohngebäude im Bestand und bezeichnet als BREEAM DE In Use. Die Zertifizierung erfolgt in bis zu drei Teilen (Teil 1 Gebäude, Teil 2 Betrieb und Teil 3 Nutzer), welche ergänzend untersucht werden können. In folgenden 9 Kategorien werden die Immobilien bewertet: