Das deutsche Gütesiegel DGNB wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und dem damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung im Jahr 2007 entwickelt. In den letzten Jahren wurde das Siegel um diverse Nutzungsarten ergänzt und gemäß den Entwicklungen in der Energiepolitik sowie der Normung aktualisiert. Das DGNB System verfügt über eine internationale Variante, sodass eine weltweite Anwendung möglich ist. Die Bewertung der Immobilie erfolgt anhand von 6 Themenfeldern: