Das Bewertungssystem wurde ebenso wie das DGNB und BNB System in der Arbeitsgruppe Nachhaltiger Wohnungsbau des Runden Tisches Nachhaltiges Bauen unter Begleitung des damaligen Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung entwickelt. In dieser Arbeitsgruppe arbeiteten Verbände der Immobilien- und Wohnungswirtschaft, Unternehmen der Wohnungswirtschaft sowie Forschungseinrichtungen mit. Systemgeber ist der Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau (NaWoh). Die Bewertung der Wohnimmobilien erfolgt anhand von 7 Obergruppen:
WESEN DER ZERTIFIZIERUNG
Das System unterscheidet zwei Arten von Kriterien