Das Bewertungssystem Nachhaltiger Wohnungsbau – NaWoh wurde in der vom damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung unterstützten Arbeitsgruppe „Nachhaltiger Wohnungsbau“ entwickelt.
Das System wird laufend weiterentwickelt. Der Anforderungen und Verfahrensschritte werden für jeden Interessenten auf den frei zugänglichen Internetseiten der NaWoh detailliert beschrieben.
Die Bewertung der Immobilie erfolgt anhand von 7 Themenfeldern
Vergeben wird die Urkunde als Qualitätssiegel
mit einem Stärken und Schwächenprofil
NaWoh – Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau e.V.
BMUB – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit